Examinierte Pflegefachkräfte, 1-jährig exam. Pflegekräfte & ungelernte Pflegekräfte (m/w/d) aufgepasst!
In unserem ambulanten Pflegedienst in Gifhorn gibt es eine tolle Chance für euch!
Das erwartet dich bei uns
Gehalt & Zulagen
Perspektive, Karriere & Weiterentwicklung
Arbeitsumfeld & Ausstattung
Arbeitsweise
Leitung, Arbeitgeber & Team
Work-Life-Balance
Spaß, Wohlbefinden & Sinn bei der Arbeit
Über uns
Wir sehen den Menschen als Ganzheit von Körper, Seele und Geist.
Wir respektieren jeden Menschen, unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft, berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse eines Menschen und achten seine Würde sowie seine religiöse Zugehörigkeit.
Der wichtigste Faktor für die Erbringung qualitativ hervorragender Pflegedienstleistungen sind die Mitarbeiter unserer Einrichtung. Deshalb hat der Arbeits- und Gesundheitsschutz nicht nur auf Grund ethischer und gesetzlicher Forderungen bei uns einen hohen Stellenwert. Wir praktizieren zudem einen kooperativen Führungsstil. Die Mitarbeiter verhalten sich kollegial, indem sie sich helfen und Auswirkungen ihres Handelns auf andere Mitarbeiter beachten. Konstruktive Kritik wird gern gesehen. Daher haben wir in unserer Einrichtung einen sehr guten Zusammenhalt und ein unverwechselbar gutes Betriebsklima.
Seit über 25 Jahren ein Partner in der Pflege!
Pflegedienst Bartels GmbH
Transparenz
Sicherheit
Betreuung
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Jasmin
“Ohne diese tollen Mitarbeiter und den Rückhalt durch die Firma Bartels hätte ich in meiner Situation (Schwangerschaft, Geburt, Säugling) das Examen nie mit „sehr gut“ bestanden.”
Jacqueline
“Durch die familiäre Atmosphäre bei uns im Betrieb ist das Verhältnis zwischen Mitarbeitern und Führungskräften sehr angenehm.”
Christine K.
“Obwohl die Führungskräfte einige Stufen über mir stehen, habe ich immer den Eindruck, auf gleicher Höhe behandelt zu werden.”
Wie finden wir heraus, ob wir zusammen passen?
SCHRITT 1
Du bewirbst dich mit einem Klick auf den Button.
SCHRITT 2
Ein Team-Mitglied wird dich anrufen.
SCHRITT 3
Wir lernen uns kennen - gerne auch digital.
Das zeichnet dich aus?
Wenn du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst, dann bewirb dich schnell bei uns! :)
Unser Standort
Besuche gerne unseren ambulanten Pflegedienst in der Hamburger Straße 97 in 38518 Gifhorn.
Bitte akzeptiere Marketing-Cookies, um die Google-Maps Karte zu laden.
This site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.
Jasmin
Was gefällt dir am besten bei uns?
Der Betrieb ist sehr familiär. Sorgen und Probleme können angesprochen werden, und es wird immer nach einer Lösung gesucht. Du bist nicht allein!
Bei Erfolgen, schönen Momenten und tollen Erlebnissen wird sich mit dir gefreut. Es ist eine große Empathie vorhanden.
Es wird auf eine qualitative Arbeitsweise geachtet, sodass die Kunden und Mitarbeiter geschützt sind. Dies läuft vor allem durch Jessicas Führungskraft, sie ist eine wunderbare Pflegedienstleitung.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Bei meinem Vorstellungsgespräch im Februar 2019 wurde auf meine Wünsche und Anliegen eingegangen. Ich konnte damals nur in einem gewissen Zeitraum arbeiten, wegen der Betreuungssituation von meinem Sohn. Es wurde mir für den Sommer auch die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin vorgeschlagen, und ich konnte drei Tage bei den Fachkräften schnuppern. Vorher war ich stationär in der Behindertenhilfe als Helferin und hätte mir ambulant nie vorstellen können, durch die Firma Bartels jetzt umgedreht.
Eines meiner besten Erlebnisse war natürlich mein bestandenes Examen! Durch dieses wundervolle Team lernte ich viel und auch gut. Ohne diese tollen Mitarbeiter und den Rückhalt durch die Firma Bartels hätte ich in meiner Situation (Schwangerschaft, Geburt, Säugling) das Examen nie mit „sehr gut“ bestanden. Nach dem Examen und auch jetzt noch kann ich auf die Hilfe und Unterstützung hoffen!
Ein Moment, der erstmal nicht schön war, aber den ich positiv in Erinnerung habe war als ich plötzlich nicht mehr konnte. Ich merkte immer mehr, dass mein Gedächtnis nachließ. Ich machte immer wieder Fehler bei der Arbeit, weil ich mich nicht konzentrieren konnte und während eines Arbeitstages konnte ich plötzlich nicht mehr. Ich weinte jedes Mal, wenn ich im Auto saß. Claudia und Jessica hatten mir gegenüber Empathie und Verständnis gezeigt. Auch während der Arbeitsunfähigkeit wurde nach meinem Wohlbefinden gefragt, und ich wurde ermutigt, mich auch weiterhin krankschreiben zu lassen, falls es noch nicht ginge. Ich bin allen sehr dankbar für den Rückhalt! Nachdem ich wieder im Betrieb war und arbeiten konnte, war die Freude groß, und das kam aus dem Herzen, es war echt.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Ich arbeite sehr gerne bei Bartels, da die Patienten nicht als Nummer angesehen werden. Es gibt immer, außer wenn es vom Patienten abgelehnt wird, die Möglichkeit, eine Betreuungsleistung mit hineinzunehmen, falls die angegebene Zeit nicht ausreicht und er gerne noch reden möchte.
Wie ist die Stimmung im Team?
Die Arbeit bereitet mir neben der Tätigkeit selbst und den tollen Führungskräften nur so viel Spaß und Freude, weil unser Team im Austausch lebt. Es ist eben sehr familiär, und wir können aufeinander zählen! Unter den Kolleg:Innen werden Absprachen getroffen, es wird nach Lösungswegen gesucht, falls zum Beispiel jemand den Mittagsdienst nicht fahren kann, an einem Tag frei benötigt, oder ähnliches. Auch bereitet jede Schicht für die andere etwas vor, wenn die Zeit dafür ausreicht, um dem anderen eine Freude zu bereiten.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Für Tage, an denen wir freihaben möchten/müssen, können wir in Vivendi ein paar Wochen vor Veröffentlichung des Dienstplans für den nächsten Monat unsere Wunschfrei-Tage eintragen. Bis jetzt wurde mir kein Tag abgelehnt. Dazu kommt noch, dass ich nur Frühdienste wegen der Kinderbetreuung unter der Woche arbeiten kann, und es nie probiert worden ist, mich zu bedrängen, dass ich doch mal einen Spätdienst arbeite.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich kann auf jeden Einzelnen zählen! Wir werden als Menschen wahrgenommen und nicht nur als Mitarbeiter! So wie die Patienten sind wir keine Zahlen, sondern Individuen. Es ist auf beiden Seiten wichtig, dass Vertrauen vorhanden ist, und genau so ist es auch! Gespräche hinter verschlossener Tür verlassen nicht den Raum!
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ja! Ich kann mir keinen besseren Arbeitgeber und kein besseres Team vorstellen!
Jacqueline
Was gefällt dir am besten bei uns?
Am besten gefällt mir der familiäre Zusammenhalt. Jeder hat ein offenes Ohr und man kann alle Probleme schnell ansprechen und eine Lösung finden. Auch das Autofahren während der Tour macht mir viel Spaß. Man kann zwischen den Einsätzen neue Kraft tanken und sich auf den nächsten Patienten einstellen. Außerdem gefällt mir sehr gut, dass eigentlich immer auf die Dienstplanwünsche eingegangen wird. Selten gibt es Wünsche, die nicht umgesetzt werden.
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Ich bin quasi im Pflegedienst groß geworden. Ich habe mit 16 meine Ausbildung zur Altenpflegerin angefangen und wurde immer unterstützt. Da ich während der Ausbildung viele persönliche Probleme hatte, stand der erfolgreiche Abschluss auf der Kippe. Hier wurde ich, besonders durch die Führungsebene, auf eine wirklich liebe Art und Weise abgeholt und mit besonders viel Zusammenhalt durch die Ausbildung gebracht. Auch nachdem ich zwischenzeitlich einen anderen Job angetreten hatte und mir aufgefallen ist, dass dies nichts für mich ist, wurde ich bei meiner Rückkehr mit offenen Armen empfangen.
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Das Arbeiten im Pflegedienst macht einfach Spaß. Man ist während der Tour sein eigener Chef, kann auch mal eine Pause machen, wenn es die Zeit zulässt. Meine Lieblingstätigkeit ist die Behandlungspflege, besonders die Wundversorgung und das Richten von Medikamenten, das ist total mein Ding! Die Patienten sind immer sehr dankbar.
Manchmal wünscht man sich natürlich mehr Zeit bei den Patienten, wenn man zum Beispiel total in ein Gesprächsthema vertieft ist, aber in der Regel reicht die Zeit vollkommen aus. Nach den Touren trifft man oft auf Kolleg:Innen, die ebenfalls ihre Tour beendet haben. Man tauscht sich dann bei einem Kaffee auf der Terrasse aus. Das sind Momente, die ich sehr genieße. Man ist im ständigen Austausch mit den Kolleg:Innen.
Wie zufrieden bist du mit den betrieblichen Zusatzleistungen neben dem Gehalt?
Mit den Zusatzleistungen bin ich zufrieden. Man kann ab einer bestimmten Arbeitsstundenzahl im Monat einen Dienstwagen mit Privatnutzung fahren. Das war direkt nach meiner Ausbildung und ohne viel Geld natürlich das Beste, was mir passieren konnte.
Wie ist die Stimmung im Team?
Natürlich gibt es auch mal nicht so angenehme Zeiten. Krankheitsausfälle zum Beispiel sind oft eine Herausforderung für die Kolleg:Innen, da im ambulanten Dienst natürlich eine ganze Tour neu besetzt werden muss. Tatsächlich ist das aber selten. Ich empfinde die Stimmung im Team in den meisten Fällen als sehr positiv. Man kann sich auf die Kolleg:Innen verlassen und Probleme schnell lösen. Bei Fragen steht immer jemand mit einem Ratschlag zur Seite. Da man sich ja gar nicht so oft sieht, sind die Teamsitzungen immer sehr wertvoll. Oft gibt es was Leckeres zu essen, und man kann sich mit allen austauschen.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Ich habe kaum davon gehört, dass ein Betrieb so sehr auf Dienstplanwünsche eingeht wie bei uns, ob Schichtwechsel oder spontaner Tausch zwischen Frei und Arbeit. Eigentlich sind die persönlichen Wünsche zur Dienstplangestaltung immer umgesetzt worden. Oft tauschen die Kolleg:Innen auch unter sich. In meinen zehn Jahren beim Pflegedienst kann ich an einer Hand abzählen, wie oft etwas bezüglich meiner Dienstplanwünsche nicht geklappt hat. Ich denke, dass das ein extrem guter Durchschnitt ist.
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Ich schätze an den Führungskräften, dass sie immer ein offenes Ohr haben und immer versuchen, Lösungen zu finden. Durch die familiäre Atmosphäre bei uns im Betrieb ist das Verhältnis zwischen Mitarbeitern und Führungskräften sehr angenehm. Man wird als Mitarbeiter immer ernst genommen und respektiert.
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Ich persönlich würde meinen Freunden auf jeden Fall eine Stelle bei uns im Pflegedienst empfehlen. Die Dienstplangestaltung, die gemeinsamen Weihnachtsfeiern und das Spargelessen, die gute Vergütung, die Chance auf Fort- und Weiterbildungen und auch der eigene Dienstwagen sind einfach sehr gute Punkte. Der Pflegedienst ist trotz vieler Mitarbeiter wie eine große Familie, auf die man sich immer verlassen kann.
Christine K.
Was gefällt dir am besten bei uns?
Mir gefällt am besten, dass ich kann mit jedem Problem zur Geschäftsführung kommen und immer ein offenes Ohr finde! Ich habe es noch nie erlebt, dass ich abgewimmelt wurde, wie z. B. „Passt mir jetzt gerade nicht, mich mit deinem Problem zu befassen!“
Bitte erzähle uns von deinen besten Erfahrungen / Momenten, die du seit Antritt deiner Stelle bei uns erlebt hast.
Meine erste Weihnachtsfeier war definitiv einer der schönsten Momente. Ich hatte ein ungutes Gefühl, weil ich ja kaum jemand aus dem Team kannte. Wir bekamen alle Weihnachtsmützen mit dem Namen darauf. Das war genial und ich konnte alle mit Namen anreden!
Mein Mann war letztes Jahr sehr krank. Es wurde im Dienstplan Rücksicht auf mich genommen und ich durfte der Teamsitzung fernbleiben, um bei ihm zu sein.
Ich sollte ein Bild für die Wunddokumentation anlegen, habe es aber nicht hinbekommen. Habe einfach mit meinem Handy ein Bild gemacht und es unserer Pflegedienstleitung geschickt. Danach habe ich es direkt wieder gelöscht, daher war es okay. Ich wurde nicht belächelt, weil ich es nicht hinbekommen habe!
Wie viel Spaß macht dir die Pflege bei uns? Hast du genug Zeit für deine Patienten?
Es ist eigentlich immer genug Zeit für die einzelnen Patienten. Ich unterhalte mich sehr gern mit ihnen und die Zeit darf ich mir immer nehmen.
Wie zufrieden bist du mit den betrieblichen Zusatzleistungen neben dem Gehalt?
Das Gehalt ist sehr großzügig! Das Geld ist immer mega pünktlich auf meinem Konto. Die Abrechnung stimmt immer! Über das Weihnachtsgeld freue ich mich immer besonders! Das ist eine Wertschätzung für meine Leistung.
Wie ist die Stimmung im Team?
Das Team ist super! Ich kann fragen, wen ich will und bekomme nie dumme Antworten! Wie oft musste ich schon neue Patienten anfahren und habe einfach den Eingang nicht gefunden. Ein Anruf bei meinen Kolleg:Innen und ich werde hingeführt.
Wie wird bei der Dienstplangestaltung auf deine Wünsche eingegangen?
Wenn ich einen Tag nicht arbeiten möchte, sage ich früh genug Bescheid, und wenn es sich irgendwie einrichten lässt, wird es berücksichtigt. Darauf kann ich mich immer verlassen!
Was schätzt du an deinen Führungskräften und deinem Arbeitgeber?
Obwohl die Führungskräfte einige Stufen über mir stehen, habe ich immer den Eindruck, auf gleicher Höhe behandelt zu werden. Wenn ich mal einen Fehler mache, muss der natürlich angesprochen werden, aber niemals mit bösen Worten oder erhobenem Zeigefinder!
Würdest du eine Stelle im Unternehmen deinen Freunden empfehlen?
Auf jeden Fall! Man wird fair behandelt. Wenn man mal krank ist, muss man keine Angst haben, anzurufen und sich krankzumelden! Es heißt nie “Ohje!“, sondern „Wir kriegen das hin, mach dir keine Sorgen, werde erst einmal gesund!“. Wir sind eine große Familie!